Und Action! Smartphone als Videocam

Basis-Kurs: Videos mit Smart- und iPhone produzieren
Die Handykamera ist fast immer dabei. Quadratisch, hochkant, quer – alles geht, aber es muss passen. Mit pfiffigen Geschichten und dem richtigen Know-how kann man coole Kurzspots und interessante Bewegbild-Inhalte selbst produzieren: Clips für Social Media, Produkt- und Eventsvideos oder auch Video-Portraits.
Mit Zusatzequipment, das beinahe in jede Hosentasche passt, ausgestattet, sind Sie technisch bestens gerüstet für Videodrehs mit dem Smartphone. Wie man Bewegtbild-Content mit Smartphones produziert, welches Equipment sinnvoll ist und worauf man bei Dreh achten sollte, erfahren Sie im Online-Video-Workshop.
Digitales Storytelling ist das Zauberwort für erfolgreichen Video-Content. Doch auch das ist kein Hexenwerk. Lernen Sie, wie man Bewegtbilder, die Geschichten erzählen, videotechnisch in Szene gesetzt und im passenden Kontext präsentiert, produziert.
Themenschwerpunkte
- Smartphone-Equipment: Grundausstattung bis „Nice to have“
- Digitales Storytelling: Visuelle Geschichten in Bewegtbildern
- Geschichten in smarten Videogewändern
- Drehtechnik: Kameraperspektiven, Bildaufbau, Licht und Co. als Stilmittel
- Praxistipps: Do’s und No-gos beim Videodreh
- Live: Tipps für Events und Interviews
Lernziel
Der Online-Workshop vermittelt Ihnen die Basics für Videodrehs mit Smart- und iPhone. Sie lernen, wie man Videobeiträge konzipiert, vorbereitet und realisiert. Außerdem: Tipps für Smartphone-Equipments, Storytelling, Filmen mit Smartphones, Video-Posting, Bewegtbild-Apps und vieles mehr.
Termin
- Nach Vereinbarung
Zeitraum
- Workshop: 2 Einheiten à 45 Minuten plus jeweils 15 Minuten Chat & Pause
- Bonus: 30 Minuten FAQ und Tipps & Tricks
Teilnehmeranzahl
- 6-10 Teilnehmer
- Mindestteilnehmer: 6
Teilnahmegebühr
- Einzelticket: ab 70 Euro inkl. MwSt. pro TN
- Hinweis: Bei weniger als 6 TN gibt es einen Aufpreis von 10-20 Euro inkl. MwSt. pro TN
Team
- Video-Training: Andrea Quaß
Technik-Voraussetzungen
- Desktop / Laptop mit Internetzugang
- Webcam und Mikro / Headset
- Zoom-tauglicher Browser (z.B. Firefox, Chrome)
- Smartphone oder iPhone (geladen und mit freiem Speicherplatz)
- Video-Apps (vorinstalliert)