Quick & Dirty – Praxistipps für Smartphone-Videos und Bewegtbild-Content

Video-Praxistipps für Web-Präsenz und Social Media
Quadratisch, hochkant, quer – alles geht, aber es muss passen! Mit pfiffigen Geschichten und dem richtigen Equipment und How Know kann man coole Kurzspots und interessante Bewegbild-Inhalte selbst produzieren.
Sie erhalten Tipps für Smartphone-Equipments, Storytelling, Filmen mit Smartphones, Schneiden mit Video-Apps, Video-Posting, Bewegtbild-Apps (Foto, Schrift, Video), 360-Grad (Foto und Video) und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Infos und Tipps für die alltägliche Arbeit.
Themenschwerpunkte
- Bewegtbild für Web-Präsenz und Social Media
- Tipps für Video-Dreh und -Schnitt
- Foto- und Videotipps fürs Smartphone-Content
- Animation von Texten, Fotos und Bewegtbildern
- praktische Helfer: Apps & Tools für Video Content
- Tricks und Kniffe für Snack Content
Lernziel
Im Online-Workshop lernen Sie, Snack Content selbst zu produzieren. Sie erhalten Tipps und Infos zu audio-visuellen Möglichkeiten und Funktionen von Social Media Kanälen. Sie üben Fotos, Animationen und Videos selbst zu erstellen.
Termin
- Nach Vereinbarung
Zeitraum
- Workshop: 2 Einheiten à 45 Minuten plus jeweils 15 Minuten Chat & Pause
- Bonus: 30 Minuten FAQ und Tipps & Tricks
Teilnehmeranzahl
- 6-10 Teilnehmer
- Mindestteilnehmer: 6
Teilnahmegebühr
- Einzelticket: ab 70 Euro inkl. MwSt. pro TN
- Hinweis: Bei weniger als 6 TN gibt es einen Aufpreis von 10-20 Euro zzgl. MwSt. pro TN
Team
- Video-Training: Andrea Quaß
Technik-Voraussetzungen
- Desktop / Laptop mit Internetzugang
- Webcam und Mikro / Headset
- Zoom-tauglicher Browser (z.B. Firefox, Chrome)
- Smartphone oder iPhone (geladen und mit freiem Speicherplatz)
- Video-Apps (vorinstalliert)